Ausbildungsinhalte Radsport Trainer B
Trainieren zu lehren, das wollen wir Dir in der Radsporttrainer B Ausbildung vermitteln. Deshalb setzten wir in dieser Ausbildung den Fokus auf die Themen der Trainingslehre, Sportwissenschaft und Biomechanik.
Neben den weiteren Themenschwerpunkten wie Sportpsychologie und Coaching, werden Basis-Themen aus der C Trainer Ausbildung fortgeführt, vertieft und reflektiert. Was in keiner German Cycling (BDR) Trainerausbildung zu kurz kommen darf ist der gemeinsame Austausch und Diskussionen mit Deinen Trainer-Kollegen.
Die rund 60 Lehreinheiten (1 LE = 45min) umfassende Trainerausbildung Radsport berechtigt Dich den Titel des DOSB/ German Cycling Radsporttrainer B zu tragen und Dein Wissen und Können in Deinem Verein anzuwenden. Außerdem solltest Du eine 1-tägige Hospitation bei einem Landestrainer, Landesstützpunkt oder einer ähnlichen Institution durchlaufen, um hautnah zu erleben, was es heißt, mit Kaderathleten zusammen zu arbeiten.
Die Ausbildung von German Cycling (BDR) wird vom German Cycling-Bundeslehr-Team im hybriden Lernformat bestehend aus zirka 30 digitalen Lehreinheiten und einer Präsenzphase von 3,5 Tagen in der Sportschule Frankfurt am Main durchgeführt.
Prüfung:
Nach den Onlinemodulen wird das erlernte Wissen abgeprüft, erst dann lassen wir Dich zur Präsenzphase zu.
Zulassungsvoraussetzungen:
- die Vollendung des 18. Lebensjahres,
- Besitz einer gültigen DOSB Trainer C Radsport Lizenz,
- Nachweis einer abgeschlossenen 9-stündigen Erste Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre),
- Nachweis einer mindestens einjährigen Trainertätigkeit im Verein nach Erwerb der C-Lizenz.
Anmeldung & Termine:
ACHTUNG: Die Ausbildung zum Radsporttrainer B wird vom German Cycling Bildungs-Team stellvertretend für die Landesverbände ausgerichtet. Es können sich nur Trainerinnen und Trainer anmelden, deren Landesverbände selbst keine B-Trainerausbildung anbieten. Die Ausbildungstermine der Landesverbände findest du entweder im unteren Teil oder auf der Website deines Landesverbandes.
Die Kosten der B-Trainerausbildung bei German Cycling betragen 750 Euro, inkl. Übernachtung im EZ und Vollpension während der Präsenzphase.
Voraussichtlicher zeitlicher Ablauf der B-Trainerausbildung 2025:
Digitaler Kick-Off
Montag 21. Juli 2025, 20:00 bis 20:45 Uhr
Präsenzphase
von Dienstag 07. Oktober 2025 – 10:45 Uhr
bis Freitag 10. Oktober 2025 – 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11. Juli 2025
Termine der Landesverbände, wenn ausgeschrieben:
Vogelsangstraße 21
72461 Albstadt
– Anatomie und Physiologie
– Trainingslehre
– Rennspezifischer Leistungsaufbau im JugendalterMit der Anmeldung zum Grundlehrgang erfolgt die Anmeldung für die komplette Ausbildungsreihe zum Trainer B Leistungssport Rennsport.
Ebenfalls muss noch eins von zwei Seminaren absolviert werden (Athletik & Kraft, Erfolgreich coachen im Radsport).
Preis für Badischer Radsportverband: 400,00 €
Preis für BDR-Vereine nicht BaWü: 600,00 €